Die Klasse 5.3 erkundete den Alltag der Steinzeitmenschen

Im Rahmen des Unterrichts in Gesellschaftslehre der Klasse von Jörg Angenfort, Klassenlehrer der Klasse 5.3, wurde in dieser Woche der Steinzeitkoffer des Neanderthal-Museums in Mettmann ausgeliehen. Verschiedene Stationen gaben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich in die Lage von Steinzeitmenschen hinein zu versetzen und diverse Aktivitäten aus deren Alltag handlungsorientiert selbst auszuprobieren. Dazu gehörten etwa das komplizierte Feuermachen mit Feuerstein und Katzengold, die Herstellung von Farbpigmenten und deren Einsatz bei der Höhlenmalerei und das Nähen von Ledersäckchen mit Knochenahlen und Knochennadeln. Anhand zweier Schädelabgüsse erforschten die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede zwischen dem Neanderthaler und dem heutigen Menschen. Außerdem setzten sich die begeistern Fünftklässler mit steinzeitlichen (Jagd-)Waffen und den Tieren, die damit erlegt werden sollten auseinander. Vom Mammut gab es sogar einen mehrere Kilo schweren fossilen Mammutzahn zu bestaunen, von dessen Dimensionen die Schülerinnen und Schüler beeindruckt waren.
Im Anschluss wurden die neu gewonnenen Erkenntnisse und Einsichten zur Steinzeit und zum anstrengenden Leben der Steinzeitmenschen präsentiert und diskutiert, denn vieles war doch anders als zunächst gedacht.