- Spielend durch den WeltkindertagAnlässlich des Weltkindertags hat die Fachschaft GL eine kleine Ausstellung zu den Kinderrechten, einen Waffelverkauf und tolle Spiele auf dem Sportplatz organisiert. Auch der Bürgermeister war zu Besuch. Der Erlös geht an das tiergestütze Kinderhospiz Gut Feismann.
- 10er Jahrgang feiert ihren Abschluss
- Tierisch was los – Ausflug zum Wildgehege MesekendahlUnsere DaZ-Schüler machten sich am Donnerstag, 25.05., mit Frau Henkel-Klamann, Frau Agirdici und Frau Trippe ins Wildgehege Mesekendahl. Dort konnten sie die neu erlernten Begriffe in der Praxis anwenden. Mit Futtertüten, die es an der Kasse zu erwerben gab, machte sich die Gruppe auf den Weg durch das Wildgehege. Nicht nur die Schüler sondern auch … Weiterlesen
- Jubel, Trubel, Heiterkeit – Begrüßungsnachmittag der neuen 5erAm vergangenen Dienstag, 23.05., durften wir voller Freude unsere neuen Schülerinnen und Schüler beim Begrüßungsnachmittag begrüßen. Nachdem Herr Stocks und Frau Trippe die Schüler und ihre Eltern willkommen hießen, sang unser Schulchor unter Leitung von Frau Wurm zwei Lieder. Danach ging es an die Klassenaufteilungen, denen die Schüler fiebernd entgegen blickten. Eine 5. Klasse werden im … Weiterlesen
- Gemeinsam unterwegsAuch in diesem Jahr ging es wieder auf große Wandertour quer durch Werdohl. Die meisten Klassen trafen sich bereits früh morgens, um eine größere Wanderung durch den morgendlichen Werdohler Wald zu starten. Über schmale Wanderwege, steile Berge und kleine Bäche erkundeten die Kids die Natur. Ziele waren die frische Luft und das gemeinschaftliche Erlebnis als … Weiterlesen
- Hit für Kids mit neuem SelbstverteidigungskursNeu im Programm war der Selbstverteidigungskurs bei „Hits für Kids“. Dieser wurde von vielen Grundschülern wahrgenommen. Unter der Leitung von Herrn Köllges, Mitglied im Karateclub Bonn 1970 und Schwarzgurtträger des 3. Dans, lernten die Kinder wichtige theoretische und praktische Aspekte im Bereich der Selbstverteidigung kennen. Mit großer Freude wurden Befreiungsgriffe geübt und auf Schwachstellen bei … Weiterlesen
- COMUN 2023 – Coornhert Gymnasium GoudaNachdem einige Schüler*innen der Albert-Einstein-Gesamtschule im vergangenen Jahr an den Model United Nations in Siegen (SIEGMUN) teilnahmen, fuhren dieses Jahr Tim Cibulski, Romy Martin und Jerome Lessow zusammen mit Pelin Tipirdamaz, Emilia Alleto, Zeynep Nur Kocak und Elim Melike Koc aus der Q1 unter der Aufsicht der Lehrkräfte Yannis Dahlmann und Christina Schmidt zu der … Weiterlesen
- Vom Klassenzimmer auf die VorlesebühneFür Alessandro aus der 6.3. war am Dienstag, den 14.02.2023 ein wichtiger Tag. Für ihn ging es in die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs. Nachdem er bereits mit seinem Jugendroman „Die Nordseedetektive“ an unserer Schule die Jury von sich überzeugen konnte, ging er nun mit anderen Schulsiegern des Märkischen Kreises Süd ins Rennen. Vor den Augen … Weiterlesen
- Der Besinnungspfad der Umwelt-AGAuf die Nachhaltigkeitstruppe kann der ehemalige Gesamtschüler und Gruppenleiter der AG „Kids for Future“ Mounir Bouqayoua stolz sein, denn sie haben sehr viel auf die Beine gestellt. Das findet auch Franziska Moll, neue Gruppenleiterin aus der 8.3. Für den Besinnungspfad, der uns an den Stellenwert einer heilen Natur erinnern soll, wurden viele poetische Schilder mit … Weiterlesen
- Endlich ging es wieder rundNach zweijähriger Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder das traditionelle Völkerballturnier stattfinden. Am Mittwoch, 11.01.2023, kamen alle vierten Klassen der Werdohler Grundschulen zum Riesei, um untereinander und gegen die 5. Klassen der AEG anzutreten. Pro Spiel bildeten jeweils 15 Schülerinnen und Schüler einer Klasse ein Team. Für jedes gewonnene Spiel bekamen die Klassen zwei … Weiterlesen
- Raus aus der Schule, rein in den SchneeDie AEG Werdohl auf den Pisten in Kärnten Am Freitag, 13.01.23, ging es für 58 Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs der Albert- Einstein-Gesamtschule Werdohl im Rahmen des Sportunterrichts und der Kennlerntage in das Skigebiet Goldeck am Millstädter See in die österreichische Stadt Spittal an der Drau. Neben den sechs Lehrkräften fuhren auch die Sporthelfer … Weiterlesen
- Weihnachtsduft liegt in der LuftHits für Kids startete am Donnerstag, 15.12., in die letzte Runde für dieses Jahr. Etwa 18 Grundschüler kamen in die Schulküche der Albert-Einstein-Gesamtschule. Bei weihnachtlicher Musik wurden gemeinsam mit Frau Agirdici und Frau Mechbal Plätzchen ausgestochen und verziert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und durften zum Schluss mit nach Hause genommen werden.
- Weihnachtliches VorlesenGemeinsam mit Frau Henkel-Klamann, Frau Weigl, Frau Kruse und Herrn Dahlmann machten sich am Dienstag, 06.12., acht Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs auf den Weg zu den Werdohler Grundschulen. Dort angekommen, wurden sie von den Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres herzlich empfangen. In gemütlicher Atmosphäre lasen die Schüler unserer Schule den Kleinen eine weihnachtliche … Weiterlesen
- Reibekuchen und gute Stimmung auf dem Werdohler WeihnachtsmarktAm 3. Adventswochenende war die AEG wieder auf dem Werdohler Weihnachtsmarkt vertreten und lud zum gemütlichen Beisammensein und Schlemmen ein. Unter der Federführung von Frau Dzemaili, Frau Grenningloh und Frau Trippe verkaufte die AEG leckere Reibekuchen mit Apfelmus. Die Stimmung war ausgelassen, sodass wir gegen 19 Uhr ausverkauft waren. Ein besonderer Dank geht an die … Weiterlesen
- Zuhören und genießenLesen ist ein grenzenloses Abenteuer und eine Reise in fremde Welten. Mit auf diese Reise nahmen uns am 06.12.22 acht mutige Sechstklässler beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs. Für die 6.1 gingen Luka Simic und Leon Neugebauer ins Rennen, für die 6.2 Tamara Akkulak und Eren Ata, für die 6.3. Alessandro Grasso und Sam Rostek und … Weiterlesen
- Es weihnachtet sehrNach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es nun endlich wieder so weit… Der traditionelle AEG Weihnachtsbasar öffnete wieder seine Türen und das mit jeder Menge Besinnlichkeit und guter Stimmung. An jeder Ecke warteten für die zahlreichen Besucher tolle Angebote, denn alle Klassen verkauften selbst hergestellte Kleinigkeiten, weihnachtliche Dekoration oder boten Mitmachaktionen an. Erstmals fand der … Weiterlesen
- Schüler werden zu RitternDer außerschulische Lernort „Burgmuseum Altena“ war eine gelungene Abwechslung zum Gesellschaftslehreunterricht Raus aus dem Alltag, rein in das Kettenhemd! Das war das Motto der Exkursion der 8.3 zur Burg Altena. Angelehnt an das Reihenthema „Vom Feudal- zum Nationalstaat“ sollten die SchülerInnen den Aufbau und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg erfahren können. Ganz schön interessant, … Weiterlesen
- AEG öffnet seine Terminals für neue FluggästeAm 29. Oktober öffneten wir für alle interessierten Eltern und deren Kinder unsere Türen. Wir freuten uns über eine Vielzahl an Besuchern, denen wir unsere vielfältigen Angebote zeigen durften. Der Tag der offenen Tür hat auch unseren Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften gezeigt, wie viele vielfältigen Angebote wir an unserer Schule zu bieten haben. Neben … Weiterlesen
- VIRTUAL REALITY MIT PROFESSIONELLEN VR-BrillenBerufsorientierung trifft auf neuste Technik Kaum ist das Virtual Reality- Leihpaket „Dein erster Tag“ an der Albert-Einstein Gesamtschule eingetroffen, freuen sich die Schüler über diese andere Art der Berufsorientierung. Eine große Auswahl an Ausbildungsberufen werden mithilfe von hochwertigen Virtual- Reality Brillen eine Woche lang in den unterschiedlichsten Klassen verblüffend echt veranschaulicht. Hauptsächlich ist das Paket … Weiterlesen
- Sprung in die Ferien – Ein Ausflug in die TrampolinhalleAm Donnerstag, den 28.09.2022 machten wir uns, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.1 und 8.2 sowie die Klassenlehrerinnen (Frau Dzemaili, Frau Krause, Frau Katzenmeyer), auf dem Weg nach Hagen in die Trampolinhalle. Um ca. 7:50 Uhr saßen wir bereits im Zug. In Hagen angekommen, machten wir einen kleinen Zwischenstopp auf dem Spielplatz. Schließlich ging es … Weiterlesen