• COMUN 2023 – Coornhert Gymnasium Gouda 
    Nachdem einige Schüler*innen der Albert-Einstein-Gesamtschule im vergangenen Jahr an den Model United Nations in Siegen (SIEGMUN) teilnahmen, fuhren dieses Jahr Tim Cibulski, Romy Martin und Jerome Lessow zusammen mit Pelin Tipirdamaz, Emilia Alleto, Zeynep Nur Kocak und Elim Melike Koc aus der Q1 unter der Aufsicht der Lehrkräfte Yannis Dahlmann und Christina Schmidt zu der
  • Vom Klassenzimmer auf die Vorlesebühne
    Für Alessandro aus der 6.3. war am Dienstag, den 14.02.2023 ein wichtiger Tag. Für ihn ging es in die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs. Nachdem er bereits mit seinem Jugendroman „Die Nordseedetektive“ an unserer Schule die Jury von sich überzeugen konnte, ging er nun mit anderen Schulsiegern des Märkischen Kreises Süd ins Rennen. Vor den Augen
  • Der Besinnungspfad der Umwelt-AG
    Auf die Nachhaltigkeitstruppe kann der ehemalige Gesamtschüler und Gruppenleiter der AG „Kids for Future“ Mounir Bouqayoua stolz sein, denn sie haben sehr viel auf die Beine gestellt. Das findet auch Franziska Moll, neue Gruppenleiterin aus der 8.3. Für den Besinnungspfad, der uns an den Stellenwert einer heilen Natur erinnern soll, wurden viele poetische Schilder mit
  • Endlich ging es wieder rund
    Nach zweijähriger Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder das traditionelle Völkerballturnier stattfinden. Am Mittwoch, 11.01.2023, kamen alle vierten Klassen der Werdohler Grundschulen zum Riesei, um untereinander und gegen die 5. Klassen der AEG anzutreten. Pro Spiel bildeten jeweils 15 Schülerinnen und Schüler einer Klasse ein Team. Für jedes gewonnene Spiel bekamen die Klassen zwei
  • Raus aus der Schule, rein in den Schnee
    Die AEG Werdohl auf den Pisten in Kärnten Am Freitag, 13.01.23, ging es für 58 Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs der Albert- Einstein-Gesamtschule Werdohl im Rahmen des Sportunterrichts und der Kennlerntage in das Skigebiet Goldeck am Millstädter See in die österreichische Stadt Spittal an der Drau. Neben den sechs Lehrkräften fuhren auch die Sporthelfer
  • Weihnachtsduft liegt in der Luft
    Hits für Kids startete am Donnerstag, 15.12., in die letzte Runde für dieses Jahr. Etwa 18 Grundschüler kamen in die Schulküche der Albert-Einstein-Gesamtschule. Bei weihnachtlicher Musik wurden gemeinsam mit Frau Agirdici und Frau Mechbal Plätzchen ausgestochen und verziert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und durften zum Schluss mit nach Hause genommen werden.  
  • Weihnachtliches Vorlesen
    Gemeinsam mit Frau Henkel-Klamann, Frau Weigl, Frau Kruse und Herrn Dahlmann machten sich am Dienstag, 06.12., acht Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs auf den Weg zu den Werdohler Grundschulen. Dort angekommen, wurden sie von den Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres herzlich empfangen. In gemütlicher Atmosphäre lasen die Schüler unserer Schule den Kleinen eine weihnachtliche
  • Reibekuchen und gute Stimmung auf dem Werdohler Weihnachtsmarkt
    Am 3. Adventswochenende war die AEG wieder auf dem Werdohler Weihnachtsmarkt vertreten und lud zum gemütlichen Beisammensein und Schlemmen ein. Unter der Federführung von Frau Dzemaili, Frau Grenningloh und Frau Trippe verkaufte die AEG leckere Reibekuchen mit Apfelmus. Die Stimmung war ausgelassen, sodass wir gegen 19 Uhr ausverkauft waren. Ein besonderer Dank geht an die
  • Zuhören und genießen
    Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer und eine Reise in fremde Welten. Mit auf diese Reise nahmen uns am 06.12.22 acht mutige Sechstklässler beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs. Für die 6.1 gingen Luka Simic und Leon Neugebauer ins Rennen, für die 6.2 Tamara Akkulak und Eren Ata, für die 6.3. Alessandro Grasso und Sam Rostek und
  • Es weihnachtet sehr
    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es nun endlich wieder so weit… Der traditionelle AEG Weihnachtsbasar öffnete wieder seine Türen und das mit jeder Menge Besinnlichkeit und guter Stimmung. An jeder Ecke warteten für die zahlreichen Besucher tolle Angebote, denn alle Klassen verkauften selbst hergestellte Kleinigkeiten, weihnachtliche Dekoration oder boten Mitmachaktionen an. Erstmals fand der
  • Schüler werden zu Rittern
    Der außerschulische Lernort „Burgmuseum Altena“ war eine gelungene Abwechslung zum Gesellschaftslehreunterricht  Raus aus dem Alltag, rein in das Kettenhemd! Das war das Motto der Exkursion der 8.3 zur Burg Altena. Angelehnt an das Reihenthema „Vom Feudal- zum Nationalstaat“ sollten die SchülerInnen den Aufbau und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg erfahren können. Ganz schön interessant,
  • AEG öffnet seine Terminals für neue Fluggäste
    Am 29. Oktober öffneten wir für alle interessierten Eltern und deren Kinder unsere Türen. Wir freuten uns über eine Vielzahl an Besuchern, denen wir unsere vielfältigen Angebote zeigen durften.  Der Tag der offenen Tür hat auch unseren Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften gezeigt, wie viele vielfältigen Angebote wir an unserer Schule zu bieten haben. Neben
  • VIRTUAL REALITY MIT PROFESSIONELLEN VR-Brillen 
    Berufsorientierung trifft auf neuste Technik  Kaum ist das Virtual Reality- Leihpaket „Dein erster Tag“ an der Albert-Einstein Gesamtschule eingetroffen, freuen sich die Schüler über diese andere Art der Berufsorientierung.   Eine große Auswahl an Ausbildungsberufen werden mithilfe von hochwertigen Virtual- Reality Brillen eine Woche lang in den unterschiedlichsten Klassen verblüffend echt veranschaulicht.   Hauptsächlich ist das Paket
  • Sprung in die Ferien – Ein Ausflug in die Trampolinhalle 
    Am Donnerstag, den 28.09.2022 machten wir uns, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.1 und 8.2 sowie die Klassenlehrerinnen (Frau Dzemaili, Frau Krause, Frau Katzenmeyer), auf dem Weg nach Hagen in die Trampolinhalle. Um ca. 7:50 Uhr saßen wir bereits im Zug. In Hagen angekommen, machten wir einen kleinen Zwischenstopp auf dem Spielplatz. Schließlich ging es
  • Kunst hautnah erleben
    Anlässlich des Wandertages stand für die 6.3 ein besonderes Erlebnis auf dem Programm. Angeregt durch den Kunstunterricht zum Thema PopArt, bei dem die Schülerinnen und Schüler Künstler wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein kennenlernten und auf ihre eigene Weise interpretieren durften, ging es für die Klasse nach Köln ins Ludwig Museum. Bereits die Anreise in
  • Mit Leidenschaft dabei
    Schüler verleben einen spannenden Tag mit dem M + E Truck Anlässlich des 4. Arbeitgebertages am 09. September 2022 besuchten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein Gesamtschule die Firma STAUFF, um lebensnah und spielerisch Berufe aus der Metall- und Elektroindustrie kennenzulernen. Auf zwei Etagen mit insgesamt 80m² lud der M+E-InfoTruck zur großen Entdeckungsreise durch die
  • Stärken und Interessen erkunden!
    Potenzialanalyse des Achterjahrgangs war ein voller Erfolg Die Klassen 8.1, 8.2 und 8.3 sind vom 06.09 bis zum 08.09 nach Lüdenscheid zum Bildungszentrum des Handels (bzH) gefahren. Nach einigen Formalitäten fingen die „Tests“ an. Als Erstes wurde unter anderem unser räumliches Denkvermögen auf die Probe gestellt. Dafür mussten wir ein Blatt ausschneiden und herausfinden, zu
  • Abenteuerliches aus Kössen
    Am Montag, den 21.8., ging es für die Klassen 10.2 und 10.4 auf die langersehnte Klassenfahrt nach Österreich. Bei bestem Wetter durften wir hier eine Woche im Sportgästehaus Kössen verbringen. Neben einem Besuch der wunderschönen Stadt Salzburg mit der obligatorischen Stadtführung und anschließender Shoppingzeit war das restliche Programm sehr sportlich ausgelegt.   So konnten die Schüler
  • Schüler planen – sogar der Bürgermeister schaut gespannt zu!
    Projekttag „Werdohl 2040“  der Klasse 10.3 war ein voller Erfolg! Am Dienstag, den 13.9.2022, kam die Stadt Werdohl in die 10.3 für das Projekt Masterplan Werdohl 2040. Der Wirtschaftsförderer Andreas Haubrichs, Marcel Schmidt von der Stadtplanung und sogar der Bürgermeister Herr Späinghaus hatten das Ziel mithilfe von Schülerideen Grünflächen und Gebäude in Werdohl generationsgerecht zu
  • Zeit für Meer
    Am Montag, 29.08., machte sich der Jahrgang 8 auf den Weg nach Sylt: Gemeinsam Zeit verbringen und das abseits des Klassenzimmers. Nach schnellem Beziehen der Zimmer ging es rasch ans Meer. Die lange Anreise wurde belohnt durch einen traumhaften Sonnenuntergang am Strand. Dienstags stand eine geführte Tour durch das  Weltnaturerbe Wattenmeer an. Dort gab es viele