Das Schulleben an der AEG ist sehr vielseitig.
- Nutzung des Schoolmessengers Schoolfox
- SV: “Feierstunde in zwei Blöcken: 52 Gesamtschüler erhalten ihr Abschlusszeugnis”
- ABI 2020 an der AEG – 52 Abiturient*innen haben es geschafft
- Be Smart, don’t start
- Tag der Erde – Warum wir gerade jetzt das Klimaproblem vermehrt ins Auge fassen sollten + erste Umsetzungsvorschläge für die AEG
- Aktuelle Terminkette für die Abiturprüfungen 2020
- AEG trifft Maßnahmen aufgrund der Corona (COVID-19)-Ausbreitung
- AEG verurteilt Terrortat in Hanau
- Den Schulalltag managen – Lehrerfortbildung am Dienstag, 04. Februar
- „Dabei sein ist alles“ – Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Simulierte Konferenz der Vereinten Nationen an der AEG - Vom 18.-21.11.2020 nahmen 17 Schüler*innen der EF und der Q1 an der SiegMUN teil. Die SiegMUN ist eine simulierte Konferenz der Vereinten Nationen, in der Schüler*innen und Studierende aus der ganzen Welt zusammen kommen um dort über globale Themen zu
Digitaler Besuch von außerhalb „Ärzte gegen Tierversuche“ klären Schüler auf - Im Philosophieunterricht gab es neugierige Gesichter. Die Schülerinnen und Schüler der 6.3 durften im Rahmen des Themas „Tiere als Mitlebewesen“ Frau Kellner aus Köln von „Ärzte gegen Tierversuche“ begrüßen. Da der reale Besuch nicht klappte, wurden spontan die aktuellen Möglichkeiten
Projekt „Unsere Wälder im Wandel“ AEG Schüler*innen starten mit systematischen Untersuchungen zu den Veränderungen der Riesei-Wälder - Der Klimawandel bleibt nicht ohne Folgen für die Wälder im Lennetal. Das „Waldsterben“ der heimischen Fichten ist allgegenwärtig und wirft neue Fragen zum Einfluss des Menschen auf regionale Ökosysteme auf. Wie sich der Wandel des Waldes in unmittelbarer Nähe zur
“Virtual Reality” geht in die letze Runde Kurzfilme über Ausbildungsberufe sollen der Berufsorientierung dienen. - Es war harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Die Kurzvideos über Ausbildungsberufe in Werdohl sind nun fertig. Dabei handelt es sich nicht um “normale” Videos, sondern um Aufnahmen mit einer sogenannten Virtual Reality Kamera, die 180 Grad aufnehmen kann.
Mit Leidenschaft dabei – Der M+E- Truck ist wieder bei Stauff! - Am Donnerstag war es wieder so weit. Die Technikkurse der 8. und 9. Klasse waren zu Besuch bei der Firma Stauff. Dort war der M+E- Truck, ein ausgestatteter Lerntruck aus der Metall- und Elektroindustrie, zu bestaunen. Im Inneren des 1,5
Nutzung des Schoolmessengers Schoolfox - Liebe Eltern, hier finden Sie Informationen zu unserem neuen Schoolmessenger Schoolfox.
SV: “Feierstunde in zwei Blöcken: 52 Gesamtschüler erhalten ihr Abschlusszeugnis” - Von einem „ganz besonderen, liebenswerten und engagierten Abiturjahrgang“ – das unterstrich nicht nur Schulleiter Sven Stocks – hat sich am Mittwoch das Kollegium der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) verabschiedet. Im Rahmen von zwei kleinen, aber durchaus würdigen Feierstunden im Festsaal Riesei konnten
ABI 2020 an der AEG – 52 Abiturient*innen haben es geschafft - Am Dienstag, 22.06.2020, erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des diesjährigen ABI-Jahrgangs endlich die lang ersehnten und hart erarbeiteten Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Die feierliche Zeugnisausgabe stand ganz im Zeichen der besonderen pandemiebedingten Situation und musste jeweils für den halben Jahrgang
Be Smart, don’t start - Die Klassen 7.2 und 8.4 haben in diesem Schuljahr erfolgreich an dem Wettbewerb „Be Smart – don’t start“ teilgenommen. Der Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens wird unter anderem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt und wird bereits seit über
Tag der Erde – Warum wir gerade jetzt das Klimaproblem vermehrt ins Auge fassen sollten + erste Umsetzungsvorschläge für die AEG - Am 22.04.2020 wurde der „Tag der Erde“ in über 175 Ländern gefeiert. Leider hat Corona vieles überschattet, sodass die Klimaproblematik in den Hintergrund gerückt ist. Eine gute Nachricht ist aber, dass Deutschland laut Prognosen das Klimaziel 2020 noch erreichen kann.